Notarvertrag
Frage gestellt am 2014-12-23 14:24:14.202
Frage gestellt von verlierer
Rechtsgebiet Erbrecht
Gebot 60 €
PLZ Gebiet 39
Aufrufe der Frage 5964
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind mehrere Geschwister, unser Vater ist bereits vor langer Zeit verstorben. Meine Mutter verteilte Ihre Besitztümer vor mehr als 10 Jahren, notariell. Meine Geschwister bekamen zu diesem Zeitpunkt jeder Grundstücke und konnten diese nutzen.
In einer anderen Vollmacht und erbrechtlichen Vereinbarung würde festgelegt, dass ich nach dem Tod meiner Mutter, ihre Eigentumswohnung lastenfrei übertragen bekomme und dass die Lastenfreistellung aus dem Nachlassvermögen erfolgen soll.
Wri verzichteten wechselseitig auf Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche jeglicher Art aus dem Nachlass der Mutter.
Nun ist meine Mutter verstorben und hinterlässt eine hohe Kreditschuld in für die Wohnung. Das noch vorhandene Vermögen deckt dies bei weitem nicht.
Muss ich die Eigentumswohnung mit diesen Schulden übernehmen, da der Notarvertrag aussagt „lastenfrei“ ? Kann der Notarvertrag auch zu diesem späten Zeitpunkt noch angefochten werden, da es zudem ein Berliner Testament meiner Eltern gibt, welches aussagt, dass nach dem Tod des anderen Ehepartners, alle Kinder zu gleichen Teilen bedacht werden ?
Rechtsanwältin Barbara Löw hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2014-12-23 17:02:06.878
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Barbara Löw, Hauffstraße 5, 72800 Eningen unter Achalm
Anwalt für Erbrecht beim Anwalt-Suchservice
Der Fragesteller
verlierer hat diese Antwort folgendermaßen bewertet:
Durchschnittliche Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde umfassend beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde verständlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde ausführlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde schnell beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anwältin/Anwalt war freundlich: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie/ihn weiterempfehlen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigene Anmerkung |
Weitere Fragen, die Barbara Löw beantwortet hat:
![]() |
Grabpflegekosten
|
2018-01-10 15:37:12.413 | 30 € |
![]() |
Stornierung
|
2017-06-05 11:54:15.937 | 45 € |
![]() |
Notarvertrag
|
2014-12-23 14:24:14.202 | 60 € |
![]() |
Verteilung der Erbmasse
|
2014-10-21 18:56:05.611 | 99 € |
![]() |
Hühnerhaltung
|
2013-02-18 20:02:53.988 | 30 € |
![]() |
Vor-/Nacherbschaft bei Grundbesitz
|
2011-09-28 22:43:01.452 | 60 € |
![]() |
Schutzvertrag nicht eingehalten - Tier eingeschläfert
|
2011-09-21 22:55:11.165 | 50 € |
![]() |
Beschuldigter nach §316b 53StGB wegen Gassperre
|
2011-09-04 19:41:05.652 | 35 € |
![]() |
Schadenersatz Kreuzfahrt
|
2011-06-30 15:34:13.636 | 40 € |
![]() |
Gehrecht
|
2011-04-28 11:54:32.362 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Erbrecht
![]() |
Erbe / Testament
|
2018-11-01 11:32:02.406 | 40 € |
![]() |
Schenkung per Brief
|
2018-09-12 17:35:54.419 | 40 € |
![]() |
Anteile
|
2018-06-07 21:00:01.365 | 40 € |
![]() |
Grabpflegekosten
|
2018-01-10 15:37:12.413 | 30 € |
![]() |
Schenkung
|
2017-09-07 10:45:27.636 | 40 € |
![]() |
Aufteilung von Schmuck und Münzen
|
2017-08-14 15:09:31.818 | 60 € |
![]() |
Erbfolge
|
2016-10-03 19:51:45.786 | 35 € |
![]() |
Verfällt der Erbteil des Bruders nach Tod der Mutter nach dessen Ausschlagung
|
2016-02-03 20:00:29.718 | 50 € |
![]() |
Nachlassinsolvenz abgelehnt / Räumung Wohnung
|
2015-10-22 11:25:19.169 | 20 € |
![]() |
Ausschlagen der Erbschaft
|
2015-08-07 11:02:24.562 | 30 € |