Grillen im Mietergarten, erlaubt oder verboten?
Frage gestellt am 2011-06-23 16:03:48.184
Frage gestellt von Zoser
Rechtsgebiet Mietrecht und Pachtrecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 13
Aufrufe der Frage 7791
Sehr geehrte Damen und Herren,
es dreht sich in meiner Frage mal wieder um das leidige Thema Grillen.
Wir, das sind 10 betroffene Mieter der GSW und Pächter von Mietergärten haben vor wenigen Tagen ein Rundschreiben mit folgendem Wortlaut erhalten." Sehr geehrte Gartenpächter, es kam wiederholt vor, dass gegen die Bestimmungen des Pachtvertrages verstoßen wurden. Wir möchten Sie an die Bestimmungen des Pachtvertrages erinnern. § 4 der der aktuellen Fassung der Pachtverträge besagt: Die Benutzung von Holzkohle-Grillgeräten, sonstigen Feuerstätten und das Verbrennen von Abfällen ist nicht gestattet. Sollten wir Verursacher ermitteln, werden wir gegebenfalls mietrechtliche Konsequenzen ziehen.
Hintergrund dieser Kampagne ist ein relativ neuer Mieter der sich als einziger von ca. 30 angrenzenden Mietparteien über das gelegentliche Grillen beschwert hat. Die Gartenmieter die teilweise 20 Jahre und länger ihre Gärten nutzen grillen ca. 2-3 mal jährlich, was sicherlich nicht viel ist und sind der Meinung das es noch nie eine Beschwerde gab.
Eine gütliche Einigung mit dem betroffenem Mieter ist bereits gescheitert, da dieser das Gespräch scheut und nicht bereit ist sein Fenster an den Grilltagen für 1-2 Stunden zu schließen.
Anzumerken ist vielleicht noch folgendes. Der Abstand zwischen dem Fenster des Mieters und dem Grill beträgt im kürzesten Abstand zum 1. Garten ca. 12m im weitesten Abstand zum letzten Garten ca. 50m Luftlinie. Eine Rauchbelästigung kommt nach Aussage aller anderen Nachbarn nicht zustande.
Meine Frage: Müssen wir uns dem Willen des einzigen Quertreibers beugen oder greift in diesem Fall so etwas wie Gewohnheitsrecht? In Gerichtsurteilen ist manchmal zu lesen "der Nachbar muss grundsätzlich gelegentliches Grillen in der Sommerzeit dulden." Können wir uns darauf berufen oder gilt für uns der oben beschriebene §4 ausnahmslos?
Mit freundlichem Gruß
Rechtsanwalt Jesse Blachowski hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2011-06-23 18:47:30.669
Durchschnittliche Bewertung dieses Rechtsanwalts :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Jesse Blachowski, Ostrower Wohnpark 2, 03046 Cottbus
Anwalt für Mietrecht und Pachtrecht beim Anwalt-Suchservice
Der Fragesteller
Zoser hat diese Antwort folgendermaßen bewertet:
Durchschnittliche Bewertung: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde umfassend beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde verständlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde ausführlich beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frage wurde schnell beantwortet: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anwältin/Anwalt war freundlich: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ich würde sie/ihn weiterempfehlen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eigene Anmerkung |
Weitere Fragen, die Jesse Blachowski beantwortet hat:
![]() |
Inkassoforderung
|
2011-09-30 09:20:30.473 | 20 € |
![]() |
Grillen im Mietergarten, erlaubt oder verboten?
|
2011-06-23 16:03:48.184 | 40 € |
![]() |
Kreditvertrag/Bausparvertrag sind alle Schuldner??
|
2011-05-30 08:27:25.633 | 35 € |
![]() |
Wasserkosten nach Wasserschaden
|
2011-05-27 08:36:14.248 | 45 € |
![]() |
Zufahrt
|
2011-05-25 17:22:37.366 | 60 € |
![]() |
Video bei Facebook hochgeladen
|
2011-05-24 20:08:46.432 | 20 € |
![]() |
Unfall vom 15.4.2011
|
2011-04-28 11:02:36.209 | 50 € |
![]() |
Haftung bei Aktienfonds
|
2010-05-28 11:10:00.716 | 50 € |
![]() |
Abrechnung Nebentätigkeit
|
2009-09-05 09:19:16.728 | 50 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Mietrecht und Pachtrecht
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
2024-05-16 15:21:13.24 | 50 € |
![]() |
Pachtvertrag gekündigt-Stichtag
|
2015-02-12 11:41:16.385 | 40 € |
![]() |
Mietminderung bei Baulärm?
|
2014-08-24 12:51:05.913 | 30 € |
![]() |
Prachvertrag Kleingarten
|
2014-08-11 18:19:23.2 | 50 € |
![]() |
Forderung der Kaution
|
2014-07-03 15:16:58.364 | 20 € |
![]() |
Mängel / Mietkürzung
|
2014-02-14 09:51:41.218 | 50 € |
![]() |
Zugangsrecht des Vermieters nach Kündigung
|
2013-09-06 12:21:27.358 | 40 € |
![]() |
Strom abstellen, Wohnungsschloss eretzt
|
2013-08-28 23:55:50.321 | 40 € |
![]() |
Untermietvertrag
|
2013-08-06 15:31:55.121 | 40 € |
![]() |
Frage
|
2013-07-25 18:59:54.929 | 70 € |