Zugangsrecht des Vermieters nach Kündigung
Frage gestellt am 2013-09-06 12:21:27.358
Frage gestellt von ernesto
Rechtsgebiet Mietrecht und Pachtrecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 27
Aufrufe der Frage 5975
Ich habe ein Einfamilienhaus vor 12 Monaten an eine Frau mit Kind vermietet. Miete hat das Sozialamt gezahlt. Seit 6 Monaten wird nicht mehr gezahlt. Mahnungen blieben erfolglos. Ich habe vor 3 Monaten formgerecht fristlos gekündigt. Die Kündigung ist zugegangen. Zugang wurde von der Mieterin bestätigt. Die Mieterin ist ausgezogen und wohnt jetzt lt. EMA-Auskunft in einer anderen Stadt. Wenige Möbel und einige Einrichtungsgegenstände ohne Wert sind noch im Haus. Die Räume machen einen verwahrlosten Eindruck; ich habe durch die Fenster gesehen. Die Stadtwerke verlangen von mir - durch gerichtsanhängige Klage gegen mich untermauert - die Öffnung des Hauses, um den Wasser- und Stromzähler auszubauen. Wasser- und Strom wurden seit ca. 6 Monaten nicht gezahlt. Wasserversorgung wurde von den Stadtwerken von außen gesperrt. Die Mieterin verweigert die Schlüsselübergabe. Mehrere von mir angebotene Termine wurden nicht von ihr wahrgenommen. Frage: Kann ich mir durch Austausch des Türschlosses Zutritt zum Haus verschaffen, den Stadtwerken den Zählerausbau ermöglichen und das Haus in Besitz nehmen?
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2013-09-06 13:25:57.683
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle, Damm 2, 26135 Oldenburg
Anwalt für Mietrecht und Pachtrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Sylvia True-Bohle beantwortet hat:
![]() |
Kündigung eines Dauerstandplatzes
|
2025-01-21 11:13:18.441 | 40 € |
![]() |
Schaden an Mietfahrzeug verursacht
|
2024-06-18 19:34:36.959 | 70 € |
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
2024-05-16 15:21:13.24 | 50 € |
![]() |
Vermögens-und Einkommensaufteilung nach Trennung
|
2024-03-04 11:22:37.028 | 40 € |
![]() |
EV - Termin
|
2023-12-19 14:15:20.573 | 40 € |
![]() |
Bürgergeld U25 - Unterhaltsanspruch
|
2023-10-22 14:29:08.109 | 40 € |
![]() |
Ausfallhonorar
|
2023-10-11 22:34:32.584 | 65 € |
![]() |
Campingplatz
|
2023-09-17 19:49:07.875 | 40 € |
![]() |
Aufhebungsvertrag
|
2023-08-05 22:42:14.611 | 40 € |
![]() |
Geschenk für Enkel
|
2023-08-02 21:00:25.755 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Mietrecht und Pachtrecht
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
2024-05-16 15:21:13.24 | 50 € |
![]() |
Pachtvertrag gekündigt-Stichtag
|
2015-02-12 11:41:16.385 | 40 € |
![]() |
Mietminderung bei Baulärm?
|
2014-08-24 12:51:05.913 | 30 € |
![]() |
Prachvertrag Kleingarten
|
2014-08-11 18:19:23.2 | 50 € |
![]() |
Forderung der Kaution
|
2014-07-03 15:16:58.364 | 20 € |
![]() |
Mängel / Mietkürzung
|
2014-02-14 09:51:41.218 | 50 € |
![]() |
Zugangsrecht des Vermieters nach Kündigung
|
2013-09-06 12:21:27.358 | 40 € |
![]() |
Strom abstellen, Wohnungsschloss eretzt
|
2013-08-28 23:55:50.321 | 40 € |
![]() |
Untermietvertrag
|
2013-08-06 15:31:55.121 | 40 € |
![]() |
Frage
|
2013-07-25 18:59:54.929 | 70 € |