Verwendungsvorschriften für Schotter
Frage gestellt am 2011-07-25 14:19:01.231
Frage gestellt von klaus
Rechtsgebiet Architektenrecht
Gebot 30 €
PLZ Gebiet 47
Aufrufe der Frage 10236
Verwendung von Schotter
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze ein 3-MFH mit einer Grundstücksgröße von 1000 qm. Ich möchte den Vorgarten, einen Mülltonnenabstellplatz und eine Garagenzufahrt pflastern lassen. Es handelt sich um eine Gesamtfläche von 103 qm, die gepflastert werden soll.
Bevor die Steine gelegt werden können, ist ein fester, nicht nachgiebiger Untergrund zu erstellen. Hierzu wird i.d.R. Schotter benutzt. Ich habe kürzlich vom Bauamt den Hinweis erhalten, das die Verwendung von recycelten Schotter Vorschriften unterliegen soll. So soll die Verwendung von recycelten Schotter nur bis zu einer Gesamtmenge von 20 m³ genehmigungsfrei sein.
Meine Fragen sind:
1. In welcher Richtlinie oder Gesetz ist die Verwendung von recycelten Schotter geregelt (bitte genau angeben)?
2. Ist es richtig, das ab 20 m³ die Verwendung von recycelten Schotter genehmigungspflichtig ist? Falls ja, bei welcher Behörde muss ein Antrag gestellt werden?
3. Was muss bei der Verwendung berücksichtigt werden?
Rechtsanwalt Daniel Hesterberg hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2011-07-27 15:14:54.197
Durchschnittliche Bewertung dieses Rechtsanwalts :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwalt Daniel Hesterberg, Marktstraße 17/19, 70372 Stuttgart
Anwalt für Architektenrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Daniel Hesterberg beantwortet hat:
![]() |
Deutschland Leben
|
2014-10-06 20:26:08.109 | 40 € |
![]() |
Versetzung nach erfolgreichem Auswahlverfahren
|
2013-07-23 09:35:08.734 | 50 € |
![]() |
Codiertes Zeugnis
|
2013-07-06 16:44:10.351 | 30 € |
![]() |
Änderung unbefristeter Mietvertrag Senioren-WG
|
2013-03-11 22:39:39.559 | 40 € |
![]() |
Heirat mit einer Touristin
|
2012-10-09 09:26:34.494 | 20 € |
![]() |
Erben verweigern Pflichtanteil
|
2012-07-31 15:24:49.082 | 40 € |
![]() |
Testament
|
2012-07-18 11:04:03.919 | 50 € |
![]() |
Fünf Jahre Jagdscheinsperre
|
2011-10-06 19:33:41.988 | 40 € |
![]() |
Wann ist Kündigung wirksam?
|
2011-09-02 12:38:40.751 | 25 € |
![]() |
Teilung eines Grundstückes
|
2011-07-25 14:24:19.075 | 40 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Architektenrecht
![]() |
Rechnungsfrist
|
2017-08-11 08:07:22.226 | 20 € |
![]() |
Neubau in Altstadt mit Sanierungssatzung - Abstandsflächen
|
2014-04-15 18:02:26.695 | 35 € |
![]() |
Veränderung der Spurweite einer Schienenbahn
|
2014-02-26 17:20:33.67 | 40 € |
![]() |
Wer haftet beim Bauen, wenn Planungsarchitekt nicht Bauleitung übernimmt?
|
2013-04-18 16:36:59.107 | 40 € |
![]() |
Bauvertrag
|
2012-09-06 14:49:58.381 | 30 € |
![]() |
öffentlicher Auftrag Natursteinarbeiten
|
2011-11-02 15:47:02.22 | 50 € |
![]() |
Teilung eines Grundstückes
|
2011-07-25 14:24:19.075 | 40 € |
![]() |
Verwendungsvorschriften für Schotter
|
2011-07-25 14:19:01.231 | 30 € |
![]() |
Doppelhaus Abwassertrennung
|
2011-07-24 12:19:10.086 | 50 € |
![]() |
Regress auch ohne Bauvertrag
|
2010-11-26 18:43:00.699 | 40 € |