Existenzgründerförderung und Kündigung aus wichtigem Grund
Frage gestellt am 2014-01-02 10:39:04.119
Frage gestellt von Cheddar Mouse
Rechtsgebiet Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 72
Aufrufe der Frage 5141
Hallo,
ich brauche Rat zu folgenden Themen:
Meine Situation am Arbeitsplatz ist so, dass ich so schnell wie möglich kündigen möchte (Mobbing).
Ich habe bereits im November 2013 nebenberuflich eine selbständige Tätigkeit als Coach in sehr geringem Umfang aufgenommen.
Nun bietet sich darüber hinaus die Chance, eine freiberufliche Tätigkeit in beratender Funktion zu beginnen, die sehr gut zu dem Coaching passt und so eine Existenz zu gründen. Der Umfang wird aber zunächst zu gering sein, um davon leben zu können.
Meine Fragen:
1. Ab wann liegt ein wichtiger Grund vor, um bei einer Eigenkündigung keine Leistungssperre von der Agentur für Arbeit zu bekommen? Welche Nachweise sind erforderlich?
2. Was sind die Voraussetzungen, um eine Existenzgründerförderung zu erhalten? Dürfen bereits Schritte dafür unternommen worden sein - wie meine Coaching-Tätigkeit?
3. Ist es ratsam, bereits vor der Eigenkündigung das Gespräch mit der Agentur für Arbeit zu suchen?
Herzlichen Dank und freundliche Grüße
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2014-01-02 12:49:39.544
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle, Damm 2, 26135 Oldenburg
Anwalt für Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Sylvia True-Bohle beantwortet hat:
![]() |
Kündigung eines Dauerstandplatzes
|
2025-01-21 11:13:18.441 | 40 € |
![]() |
Schaden an Mietfahrzeug verursacht
|
2024-06-18 19:34:36.959 | 70 € |
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
2024-05-16 15:21:13.24 | 50 € |
![]() |
Vermögens-und Einkommensaufteilung nach Trennung
|
2024-03-04 11:22:37.028 | 40 € |
![]() |
EV - Termin
|
2023-12-19 14:15:20.573 | 40 € |
![]() |
Bürgergeld U25 - Unterhaltsanspruch
|
2023-10-22 14:29:08.109 | 40 € |
![]() |
Ausfallhonorar
|
2023-10-11 22:34:32.584 | 65 € |
![]() |
Campingplatz
|
2023-09-17 19:49:07.875 | 40 € |
![]() |
Aufhebungsvertrag
|
2023-08-05 22:42:14.611 | 40 € |
![]() |
Geschenk für Enkel
|
2023-08-02 21:00:25.755 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht
![]() |
Krankenkassenbeiträge
|
2016-02-10 17:34:33.012 | 30 € |
![]() |
Krankenkassenbeiträge
|
2016-02-10 17:20:29.865 | 30 € |
![]() |
Krankenversicherung
|
2016-01-27 19:00:38.871 | 40 € |
![]() |
Existenzgründerförderung und Kündigung aus wichtigem Grund
|
2014-01-02 10:39:04.119 | 40 € |
![]() |
Dispokündigung
|
2013-11-29 15:45:50.402 | 45 € |
![]() |
Wiedereintritt in gesetzliche Krankenkasse
|
2013-11-25 10:36:19.054 | 30 € |
![]() |
Kann man im Krankengeldbezug und nebenberufl. Selbständigkeit unter 15 Std auch als Arbeitgeber tätig sein ?
|
2013-11-12 15:50:18.472 | 30 € |
![]() |
Rückforderung der ARGE
|
2011-11-22 19:35:09.327 | 20 € |
![]() |
Kündigung einer ges. Krankenkasse
|
2011-04-29 13:10:08.354 | 40 € |
![]() |
Verwendung der Erbmasse zur Begleichung der Kosten bei Unterbringung in einer geschlossenen Anstalt durch den Staat
|
2011-03-01 11:02:30.745 | 20 € |