Bankforderung nach unberechtigter Überweisungen der Bank
Frage gestellt am 2010-08-23 11:30:22.566
Frage gestellt von Angelo
Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Gebot 20 €
PLZ Gebiet 04
Aufrufe der Frage 6375
Guten Tag
Meine damalige "deutsche" Freundin konnte wegen diversen Delikten kein Bankkonto eröff-nen. So habe ich mit ihr ein gemeinschafts Konto bei der Volksbank eröffnet. Mit diesem Konto konnte ihr Lohn der neuen Arbeitstelle überwiesen werden.
Die anfallenden Überweisungen konnten immer nur getätigt werden, wenn das Konto genügend gedeckt war,also im Plus. Dies war auch so gewollt und auch in Ordnung. Nun aber kam das Gehalt immer etwas später und die laufenden Zahlungen (Miete etc.) wurden daher nicht ausgeführt. Dies wurde mit der Bank besprochen und einen Dispokredit mit der Höhe von max. 500 Euro eingerichtet. Somit konnten die Zahlungen ohne Probleme ausgeführt werden.
Monate später bliebt der Gehaltseingang meiner Freundin aus.
Die Bank aber reagierte nicht auf die Limite von 500 Euro, sondern überwies alle anfallenden Rechnungen bis zu einer Summe von 1550 Euro !! Erst danach meldete sich die Bank und sprach von einem Missverständnis. Nun will die Bank den Betrag inkl. Zinsen zurück und hat eine Rechtsdienst Firma beauftragt dies einzutreiben.
Ich habe ganau dies vermeiden wollen und nur einem Dispokredit bis max. 500 Euro über-schrieben damit der Schaden sich in Grenzen hält. Diesen hat die Bank nachfolgend auch gekündigt. Nun fordern sie die ganze Summe ein.
Ich muss dazu noch erwähnen , das ich Schweizer bin und in der Schweiz Wohnsitz habe.
Was kann ich unternehmen und wie muss ich vorgehen?
Mit freundlichen Grüssen
Rechtsanwältin hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2010-08-23 11:58:59.568
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin , ,
Anwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die beantwortet hat:
![]() |
Bankforderung nach unberechtigter Überweisungen der Bank
|
2010-08-23 11:30:22.566 | 20 € |
![]() |
Kauf von Eigentum mit Lebenspartner
|
2010-06-10 12:15:48.555 | 50 € |
![]() |
Bausparer
|
2010-03-09 16:50:26.284 | 40 € |
![]() |
Nachweis der Leistung
|
2009-12-06 21:34:45.802 | 40 € |
![]() |
Möglichkeiten Kündigung Eigenbedarf
|
2009-11-30 06:54:20.771 | 25 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Bankrecht und Kapitalmarktrecht
![]() |
Pfändungs-und Überweisungsbeschluß
|
2014-11-23 18:25:09.619 | 20 € |
![]() |
Akteneinsicht Darlehensakte
|
2013-08-29 10:21:12.888 | 40 € |
![]() |
Formfehler im Darlehensvertrag
|
2011-11-14 11:25:26.965 | 25 € |
![]() |
Inkassoforderung
|
2011-09-30 09:20:30.473 | 20 € |
![]() |
Bankforderung nach unberechtigter Überweisungen der Bank
|
2010-08-23 11:30:22.566 | 20 € |
![]() |
Haftung bei Aktienfonds
|
2010-05-28 11:10:00.716 | 50 € |
![]() |
Bausparer
|
2010-03-09 16:50:26.284 | 40 € |
![]() |
kündigung der kreditkarte jahregebühr wird trotzdem abgebucht
|
2009-09-18 11:29:51.515 | 30 € |