Unseriöser Onlinehandel?
Frage gestellt am 2013-05-12 14:51:53.836
Frage gestellt von Leo
Rechtsgebiet Internetrecht
Gebot 52 €
PLZ Gebiet 03
Aufrufe der Frage 4156
Betreff: Frage zu unseriösem Online-Handel
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hätte einige Fragen zu einem getätigten Onlinekauf einer Brille,
der meiner Meinung nach nicht sehr seriös
abgelaufen ist und würde nun gerne einen rechtlichen Rat zu dieser
Angelegenheit haben.
Kurze Beschreibung der Sachlage:
Ich habe eine Brille (mit Gläsern in meiner Stärke) im Internet bestellt.
Diese entspricht nicht der auf der Seite gezeigten Brille.
Daraufhin wollte ich die Brille zurückschicken und habe den Anbieter angerufen.
Dieser meinte dann die Ware nicht zurück zu nehmen, da in den AGBs steht das sie die Ware
nicht zurück nehmen und keine Haftung bei Beschädigung der Ware übernehmen.
Ich habe die Brille trotzdem an das Unternehmen zurück geschickt. Das
Unternehmen forderte mich daraufhin per email auf, Versandkosten (für die
Rücksendung der Brille an mich) zu überweisen, da Sie die Brille nicht
zurück nehmen.
Dann kommt noch dazu das die Rechnung einen unseriösen
Eindruck macht, da in der Fußzeile der Rechnung, wo eigentlich die
Firmendaten stehen sollten, Max Mustermann und Demo GmbH steht.
Da frage ich mich ob diese Rechnung nicht ungültig oder nichtig ist.
Mittlerweile habe ich zudem bereits zwei Mahnungen bekommen. Die erste
Mahnung kam per Post, aber erst kurz bevor diese bezahlt sein sollte. Eine
weitere Mahnung kam heute per Email. Jetzt eine weitere Frage, ist eine
Mahnung nicht nur gültig wenn diese per Post zugestellt wird?
Ich würde mich freuen wenn Sie mir weiterhelfen könnten und mir sagen
Könnten, wie die Rechtslage ist und wie ich mich jetzt verhalten soll.
Grüße
Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2013-05-13 08:21:08.229
Durchschnittliche Bewertung dieser Rechtsanwältin :





|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle, Damm 2, 26135 Oldenburg
Anwalt für Internetrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Sylvia True-Bohle beantwortet hat:
![]() |
Kündigung eines Dauerstandplatzes
|
2025-01-21 11:13:18.441 | 40 € |
![]() |
Schaden an Mietfahrzeug verursacht
|
2024-06-18 19:34:36.959 | 70 € |
![]() |
Kündigungsfrist für Dauer-Jahres-Campingplatz
|
2024-05-16 15:21:13.24 | 50 € |
![]() |
Vermögens-und Einkommensaufteilung nach Trennung
|
2024-03-04 11:22:37.028 | 40 € |
![]() |
EV - Termin
|
2023-12-19 14:15:20.573 | 40 € |
![]() |
Bürgergeld U25 - Unterhaltsanspruch
|
2023-10-22 14:29:08.109 | 40 € |
![]() |
Ausfallhonorar
|
2023-10-11 22:34:32.584 | 65 € |
![]() |
Campingplatz
|
2023-09-17 19:49:07.875 | 40 € |
![]() |
Aufhebungsvertrag
|
2023-08-05 22:42:14.611 | 40 € |
![]() |
Geschenk für Enkel
|
2023-08-02 21:00:25.755 | 20 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Internetrecht
![]() |
Können Daten aus einer Internet-Datenbank (nicht Login-geschützt) für eigene Datenbank verwendet werden?
|
2014-10-28 15:02:59.355 | 30 € |
![]() |
Unseriöser Onlinehandel?
|
2013-05-12 14:51:53.836 | 52 € |
![]() |
Abonnement
|
2011-07-05 12:22:54.882 | 40 € |
![]() |
Video bei Facebook hochgeladen
|
2011-05-24 20:08:46.432 | 20 € |
![]() |
Anonyme E-Mail an Arbeitskollegen
|
2011-03-09 16:49:19.573 | 20 € |
![]() |
Eintrag bei Internetcommunity ohne meine Zustimmung/Wissen
|
2010-11-24 09:34:48.394 | 60 € |
![]() |
Gemeinsame Homepage
|
2009-06-22 12:49:16.713 | 40 € |
![]() |
Online-Rechtsberatungen
|
2009-05-04 18:04:43.406 | 25 € |