Renovierung vor Eigentumsübergang
Frage gestellt am 2016-09-08 11:05:27.891
Frage gestellt von ernesto
Rechtsgebiet Immobilienrecht
Gebot 40 €
PLZ Gebiet 27
Aufrufe der Frage 8775
Ich habe am 3.12.2012 eine Eigentumswohnung erworben. Der Besitz-Nutzen- und Lastenübergang war im Kaufvertrag für den 1.1.2013 festgelegt worden. Kaufpreis wurde gezahlt. Die Eigentumsumschreibung ist noch nicht erfolgt, weil eine Auflassungsvormerkung für einen vorherigen Käufer (GmbH, die erloschen ist) noch nicht gelöscht worden ist.
Frage: Darf ich die Wohnung renovieren und vermieten, (nutzen) obwohl ich noch nicht als Eigentümer im Grundbuch eingetragen bin?
Rechtsanwältin Kerstin Prange hat wie folgt geantwortet
Frage beantwortet am: 2016-09-08 12:17:04.77
|
zum Anwalt-Suchservice Profil von Rechtsanwältin Kerstin Prange, Beim Schlump 56, 20144 Hamburg
Anwalt für Immobilienrecht beim Anwalt-Suchservice
Weitere Fragen, die Kerstin Prange beantwortet hat:
![]() |
Schenkung
|
2017-09-07 10:45:27.636 | 40 € |
![]() |
Renovierung vor Eigentumsübergang
|
2016-09-08 11:05:27.891 | 40 € |
Fragen aus dem Rechtsgebiet Immobilienrecht
![]() |
Geschenk für Enkel
|
2023-08-02 21:00:25.755 | 20 € |
![]() |
Nutzungsentschadigung
|
2021-11-19 09:18:09.303 | 25 € |
![]() |
Renovierung vor Eigentumsübergang
|
2016-09-08 11:05:27.891 | 40 € |
![]() |
Nutzungsentschädigung Immobilie
|
2016-08-10 08:18:39.185 | 30 € |
![]() |
Kamin
|
2016-02-07 12:12:05.74 | 20 € |
![]() |
Wohnrecht
|
2015-08-03 23:39:34.175 | 45 € |
![]() |
Immobilienkauf u.a.
|
2014-05-05 19:39:19.089 | 70 € |
![]() |
Zwangsversteigerung in Schweden
|
2014-04-15 20:47:12.134 | 40 € |
![]() |
Teilungskosten im Reservierungsvertrag
|
2013-08-19 13:23:15.513 | 30 € |
![]() |
Wegeparzelle
|
2011-08-22 09:50:07.609 | 20 € |